Der Bestseller in der neuen 6. Auflage / Edition 2020 – In Japan bietet praktische Tipps für den Reisealltag, eine umfassende Übersicht über die vielfältige Esskultur, informative Hintergründe, einfache Sprachtipps und ausgewählte Empfehlungen für Reiseorte abseits der Klassiker.
Jan Knüsel – der Macher von asienspiegel.ch – präsentiert einen Reiseführer, der sich seit der Erstausgabe 2014 zu einem Bestseller entwickelt hat. Dies ist die 6. Auflage, die komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht wurde. Mit diesem unabhängigen und zeitgemässen Reiseführer sind Sie reisebereit für Japan.
Das Buch beantwortet Fragen wie:
Wie bleibt man auf der Reise immer online? E-Money, Karte, Cash: Wie bezahlt man in Japan? Wie findet man problemlos eine Adresse in Tokio oder Kyoto? Wie kommuniziert man ohne Sprachkenntnisse? Bahn, Flugzeug, Taxi, Fernbus oder Fahrrad? Kapsel, Business, Ryokan oder Airbnb? Gibt es Trinkgeld in Japan? Was wird ausser Sushi und Ramen auch noch gegessen? Was gibt es für Restaurants und Bars in Japan? Worauf muss man bei einem Restaurantbesuch achten? Welche Japan-Apps helfen bei der Reise weiter? Darf man mit einer Drohne in Japan filmen? Geheimtipps für Reiseorte abseits von Tokio und Kyoto? etc. etc. etc.
Das ist alles neu:
- Alle Inhalte sind auf dem neuesten Stand
- 5 übersichtliche Kapitel: Reisealltag / Esskultur / Gesellschaft / Reiseorte / Sprache & Kultur
- QR-Code- und Kurz-URL-Verweise auf nützliche Websites, Zusatzinfos und Kurzfilme werden vom Autor stets aktualisiert.
Alle bisherigen Auflagen in den Medien:
- ZÜRITIPP: «Das Essen ist eine der grössten Sehenswürdigkeiten Japans»
- FORTUNE MAGAZINE: «Jan Knüsel is introducing his Swiss-German audience to less-crowded alternatives to the Golden Route.»
- ASIENSPIEGEL: «Der praktische Japan-Reiseführer»
- BLUEWIN: «Der japanische Alltag ist das reinste Abenteuer»
- ANIMEPRO: «Ein Reiseführer, der es in sich hat»